Aktuelles
Aktuelles zum Coronavirus
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
nachfolgend einige Informationen zum Umgang mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2.
Die Erkrankung COVID-19 verläuft meist symptomarm wie ein grippaler Infekt/ Erkältung und bedarf keiner spezifischen Therapie, dennoch ist das Risiko für einen schweren Verlauf bei älteren Patienten und Patienten mit Vorerkrankungen deutlich erhöht.
Es stehen wirksame Maßnahmen zur Verfügung um die Ausbreitung zu verlangsamen und das Risiko einer Ansteckung zu verringern . Dazu gehört neben den Regeln der Hygiene , Abstand, Maske tragen und Veringerung der Kontakte auch das richtige Vorgehen Ihrerseits bei bei einem Infekt der Atemwege .
Sollten Sie Symptome eines grippalen Infektes haben :
Husten ggf mit Kurzatmigkeit, grippeähnliche Beschwerden mit/ohne Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen
DANN BLEIBEN SIE ZUNÄCHST ZU HAUSE !
Eine Krankschreibung kann telefonisch über ihren Hausarzt erfolgen !
Wenn sich die Symptome verschlimmern rufen Sie Ihren Hausarzt oder Lungenfacharzt an . Der bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen. Außerhalb der Öffnungszeiten nutzen Sie bitte die 116 117.
EINE TESTUNG AUF SARS-COV2 ERFOLGT NACH RÜCKSPACHE MIT IHREM HAUSARZT ODER UNS NACH AKTUELLER EMPFEHLUNG DES ROBERT-KOCH-INSTITUT.
BITTE ERSCHEINEN SIE NICHT UNANGEMELDET IN DER PRAXIS
Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite der BZgA
Sollten wir mit Ihnen einen Termin in unserer Praxis vereinbart haben setzen Sie bitte eine Maske auf. Dieses ist idealerweise ien FFP-2 Maske oder eine chirurigsche Maske kann aber auch eine selbstgenähte Maske sein .
Hierdurch schützen Sie die anderen Patienten und auch Mitarbeiter der Praxis und werden auch selbst geschützt da auch alle anderen in der Praxis aufgefordert sind eine Maske zu tragen.
Bleiben Sie gesund und Stay at home / Bleiben Sie zu Hause
Ihr Praxisteam